Allgemeine Geschäftsbedingungen
Wichtige Bestimmungen für die Nutzung unserer NetzWacht-Produkte und -Dienste
1. Vertragsschluss und Geltungsbereich
1.1 Vertragspartner
Der Vertrag wird zwischen Ihnen als Kunde und NetzWacht LLC, einer nach dem Recht des Staates Delaware, USA, gegründeten Gesellschaft mit Sitz in 2821 Mission College Blvd., Santa Clara, CA 95054, USA, geschlossen. Für Kunden in der Europäischen Union ist NetzWacht Ireland Limited, Cork Road, Waterford, Irland, der Vertragspartner.
1.2 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge über die Bereitstellung von NetzWacht-Software, -Diensten und -Abonnements. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, NetzWacht stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
- 1 NetzWacht Total Protection und andere Sicherheitssoftware
- 2 NetzWacht+ Premium Abonnement-Dienste
- 3 VPN-Dienste und Identitätsschutz
- 4 Mobile Sicherheitslösungen
- 5 Zusätzliche Sicherheitsdienste und Support
1.3 Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch Ihre Bestellung und unsere Annahme zustande. Die Annahme erfolgt durch Bereitstellung der Software, Aktivierung des Abonnements oder ausdrückliche Bestätigung. Unsere Produktpräsentationen stellen lediglich unverbindliche Angebote dar.
2. Leistungen und Lizenzbestimmungen
2.1 Leistungsumfang
NetzWacht stellt Ihnen Cybersicherheitslösungen zur Verfügung, die Ihren Computer, mobile Geräte und persönliche Daten vor verschiedenen Online-Bedrohungen schützen. Der genaue Leistungsumfang richtet sich nach dem von Ihnen gewählten Produkt oder Abonnement.
Produktkategorie | Hauptfunktionen | Geräteanzahl |
NetzWacht Total Protection | Antivirus, Firewall, Web-Schutz, Passwort-Manager | Bis zu 10 Geräte |
NetzWacht+ Premium | Identitätsschutz, VPN, Datenschutz-Tools | Unbegrenzt |
NetzWacht Mobile Security | App-Schutz, Anti-Diebstahl, Sicheres Surfen | Pro Gerät |
NetzWacht Safe VPN | Verschlüsselte Internetverbindung, Anonymität | Bis zu 5 Geräte |
2.2 Lizenzgewährung
NetzWacht gewährt Ihnen eine nicht-exklusive, nicht-übertragbare Lizenz zur Nutzung der Software gemäß diesen Bedingungen. Die Lizenz berechtigt Sie zur Installation und Nutzung der Software auf der vereinbarten Anzahl von Geräten für den persönlichen oder geschäftlichen Gebrauch.
Die Software darf nicht kopiert, modifiziert, dekompiliert oder reverse-engineered werden. Eine Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet. Verstöße können zur sofortigen Kündigung der Lizenz führen.
2.3 Systemanforderungen
Für die ordnungsgemäße Funktion unserer Software sind bestimmte Systemanforderungen erforderlich. Sie sind dafür verantwortlich, dass Ihre Geräte diese Anforderungen erfüllen. Aktuelle Systemanforderungen finden Sie auf unserer Website.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Preisgestaltung
Die Preise für unsere Produkte und Dienste sind auf unserer Website und in der Bestellbestätigung angegeben. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Preisänderungen für laufende Verträge werden Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus mitgeteilt.
- 1 Einmalzahlung: Für Einzellizenzen ohne Abonnement
- 2 Jährliche Abonnements: Automatische Verlängerung, jederzeit kündbar
- 3 Monatliche Abonnements: Flexible Laufzeit mit monatlicher Abrechnung
- 4 Sonderangebote: Zeitlich begrenzte Aktionspreise
3.2 Zahlungsmodalitäten
Die Zahlung erfolgt über die von uns akzeptierten Zahlungsmethoden. Bei Abonnements wird der Betrag automatisch zu Beginn jeder Abrechnungsperiode von Ihrem gewählten Zahlungsmittel abgebucht. Sie sind verpflichtet, gültige Zahlungsinformationen bereitzustellen und zu aktualisieren.
3.3 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug können wir den Zugang zu unseren Diensten einschränken oder sperren. Zusätzlich können Verzugszinsen und Mahngebühren anfallen. Nach erfolgloser Mahnung sind wir berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
4. Kündigung und Widerruf
4.1 Ordentliche Kündigung
Abonnements können von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der jeweiligen Laufzeit gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich oder über unser Online-Portal erfolgen. Ohne rechtzeitige Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um die ursprüngliche Laufzeit.
4.2 Widerrufsrecht für Verbraucher
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Haben Sie bereits mit der Nutzung der Software begonnen, kann das Widerrufsrecht erlöschen.
4.3 Außerordentliche Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund außerordentlich kündigen. Wichtige Gründe sind insbesondere wesentliche Vertragsverletzungen, Zahlungsverzug oder Missbrauch der Software. Die außerordentliche Kündigung muss schriftlich erfolgen und den Grund angeben.
5. Haftung und Gewährleistung
5.1 Gewährleistung
Wir gewährleisten, dass unsere Software im Wesentlichen den beworbenen Funktionen entspricht und frei von wesentlichen Fehlern ist. Bei Mängeln haben Sie zunächst Anspruch auf Nachbesserung. Schlägt die Nachbesserung fehl, können Sie Minderung oder Rücktritt verlangen.
Obwohl unsere Software umfassenden Schutz bietet, kann kein Sicherheitssystem 100%igen Schutz vor allen Bedrohungen garantieren. Sie sind weiterhin für regelmäßige Backups und angemessene Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich.
5.2 Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens. Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand begrenzt.
- 1 Haftung für Personenschäden bleibt unberührt
- 2 Produkthaftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt bestehen
- 3 Haftung bei arglistigem Verschweigen von Mängeln
- 4 Haftung bei Übernahme von Garantien
5.3 Freistellung
Sie stellen uns von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund Ihrer vertragswidrigen Nutzung der Software oder Verletzung von Rechten Dritter entstehen. Dies umfasst auch die Übernahme angemessener Rechtsverteidigungskosten.
6. Datenschutz und Datenverarbeitung
6.1 Datenverarbeitung
Für die Bereitstellung unserer Dienste ist die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten erforderlich. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
6.2 Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Zudem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht und das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten bei Fragen.
7. Schlussbestimmungen
7.1 Anwendbares Recht
Für Verträge mit Verbrauchern in Deutschland gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Geschäftskunden gilt das Recht des Staates Delaware, USA, sofern nicht zwingende deutsche Rechtsvorschriften entgegenstehen.
7.2 Gerichtsstand
Für Streitigkeiten mit Geschäftskunden ist der Gerichtsstand Santa Clara, Kalifornien, USA. Für Verbraucher bleibt der gesetzliche Gerichtsstand bestehen. Wir sind auch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
7.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem gewollten Zweck am nächsten kommen.
7.4 Änderungen der AGB
Wir können diese AGB mit einer Frist von 30 Tagen ändern, wenn dies aufgrund geänderter Rechtslage, technischer Entwicklungen oder Geschäftsmodell-Anpassungen erforderlich ist. Sie werden über Änderungen per E-Mail informiert. Widersprechen Sie nicht binnen 30 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.
Fragen zu den AGB?
Unser Kundenservice-Team steht Ihnen bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die folgenden Kanäle: